Univention lädt Anwender, IT-Experten und Anbieter von Open Source Software am 1. und 2. Februar 2018 zum zehnten Univention Summit nach Bremen ein. Unter dem Motto „Reclaim your Identities“ werden sich 300 Gäste unter anderem zum sicheren Management digitaler Identitäten sowie der Digitalisierung im Bildungssektor austauschen. Außerdem berichten Anwender über erfolgreichen Einsatz von Open Source Software.

 

Der Blick aufs große Ganze sowie praxisnahe Anwendervorträge

Vorträge, Workshops und Round Tables sowie ein entspanntes abendliches Get-together werden den Summit erneut zum perfekten Treffpunkt für alle Open Source-Enthusiasten machen. Zu den Highlights gehören die Vorträge von Pernille Tranberg und Steffan Heuer zum Thema „Digitale Selbstverteidigung“. Außerdem gibt Dirk Loßack, Staatssekretär a. D., ein Statusupdate zum ID-Vermittlungsdienst – ein Konzept, mit dem digitale Identitäten von Schülern und Lehrern geschützt und gleichzeitig die Digitalisierung der Bildung massiv beschleunigt werden kann. Peter Ganten, CEO von Univention wird in seiner Keynote über die Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz durch die großen KI-Silos und die Bedeutung der dort angesammelten Daten für die persönliche Sicherheit und unternehmerische Innovationskraft sprechen.

In mehreren praxisnahen Vorträgen liefern Anwender wichtige Tipps und Hinweise für den Einsatz von Univention in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. So stellen die IT Verantwortlichen der Stadt Köln das neue IT-Konzept für die Schulen der Stadt vor, die Stadt Basel berichtet über die Einführung einer Schulmail-Lösung auf Basis von Open-Xchange und die Berliner Firma Solarkiosk über ihren Cloudworkspace für weltweit verteilt arbeitenden Mitarbeiter. Zudem erhalten die Teilnehmer einen ersten exklusiven Einblick in die neuen Funktionen von Univention Corporate Server 4.3, der im März 2018 erscheinen wird sowie auf die Roadmap von UCS@school als Basis für zentrale IT-Infrastrukturen für Schulen.

Die vollständige Agenda zum Univention Summit 2018 finden Sie hier:
https://www.univention-summit.de/#agenda

 

Statements der Sponsoren

„Aufgrund der außerordentlichen Besucherqualität war es für uns eine Selbstverständlichkeit, den Univention Summit auch im Jahr 2018 als Sponsor zu unterstützen“, sagt Oliver Schulze, Geschäftsführer der agorum Software GmbH, Hersteller von agorum core, eines der führenden Open Source Dokumentenmanagement-Systeme.

„Auf dem Univention Summit erwarten wir einen intensiven Austausch mit unseren Kunden und Anwendern“, sagt Frank Karlitschek, Gründer und Managing Director von Nextcloud, einer der führenden Anbieter von Open Source Enterprise Filesync- und -sharelösungen. „Wir zeigen, wie unsere von Unternehmen und Institutionen selbst-gehostete Lösungen zukunftssicher um weitere Kollaborations- und Kommunikationstechnologien erweitert werden können.“

 

Über den Univention Summit

Im Rahmen von Vorträge, Workshops und Round Tables treffen sich zum Univention Summit rund 300 IT-Verantwortliche von Systemhäusern, Cloud Service-Providern und Software-Herstellern mit Anwendern aus der Wirtschaft und dem Bildungssektor zum gemeinsamen Networking und Wissenstransfer. Der Univention Summit ist die Plattform, um sich über IT-Trends zu informieren, neue Lösungen kennenzulernen, von Best Practice-Beispielen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Digitalisierung der Bildung, der einfache und sichere Zugriff auf Anwendungen für die Unternehmens-IT und die Bedeutung offener Systeme für den Schutz der digitalen Identitäten. Spannende Keynotes, Anwender- und Partnervorträge, technische und strategische Workshops und ein entspanntes abendliches Get-together machen den Summit zum perfekten Treffpunkt für alle Open Source-Enthusiasten.

Weiteres zentrales Element des Univention Summit 2018 bilden die 24 Hersteller von Open Source Software, die im Ausstellungsbereich ihre Entwicklungen präsentieren und für Fachgespräche und Diskussionen bereitstehen. Dazu gehören namhafte Player wie agorum, Kopano, Nextcloud, Open-Xchange, ownCloud, filewave und Thomas Krenn sowie die frisch gestartete OTRS-Alternative Zammad.

 

Veranstaltungsorte

Der Univention Summit 2018 findet am 1. und 2. Februar 2018 in der Hansestadt Bremen statt. Am 1. Februar treffen sich die Teilnehmer in der Jacobs University, am 2. Februar im Haus der Bürgerschaft der Stadt Bremen. Die Anmeldung kostet je Unternehmen 99 Euro für bis zu drei Teilnehmer. Weitere Informationen auf https://www.univention-summit.de/anmeldung/

Bilder und Impressionen vom Univention Summit 2017, ebenfalls in Bremen: https://www.univention-summit.de/#impressionen

 

Über Univention

Die Univention GmbH ist führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für Betrieb und Management von IT-Infrastrukturen. Kernprodukt ist Univention Corporate Server (UCS), eine flexible und wirtschaftliche Alternative zu Serverlösungen von Microsoft. Über das integrierte App Center können Organisationen schnell und einfach mehr als 90 zusätzliche Enterprise-Anwendungen einbinden und für mobile Geräte sowie Desktops und Server bereitstellen. Mit Univention Corporate Client (UCC) sind sie zudem in der Lage PCs, Notebooks und Thin Clients mit Software zu versorgen und zu verwalten. Mit der seiner Lösung UCS@school bietet Univention ein umfassendes System für Betrieb und Management von IT in Schulen an.

 

UCS ermöglicht webbasiertes IT-Management und lässt sich plattformübergreifend in Organisationen jeder Größe einsetzen – ganz gleich ob sie Clients von Apple oder Microsoft oder mit Linux verwenden. Die Open Source Software kann als klassische Serverlösung, in der Cloud oder in hybriden IT-Umgebungen genutzt werden. Sie lässt sich auch als Bestandteil vorhandener Microsoft-Infrastrukturen betreiben und unterstützt sowohl die einfache Einbindung in und von Microsoft Windows-Domänen als auch deren Ablösung. Kunden können sich entweder für UCS Core Edition oder verschiedene Subskriptionsmodelle mit Enterprise-Support und bis zu 7 Jahren Maintenance-Garantie entscheiden.

Univention betreibt Niederlassungen in Europa und Nordamerika verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bremen. Weitere Informationen unter https://www.univention.de/.