Cherwell Software, Anbieter für IT und Enterprise Service Management, stellt heute die neue Version seiner HR-Lösung vor. Unternehmen können mit „Cherwell HR Case Management“ ihre internationalen Personalprozesse deutlich effizienter gestalten als bisher und zugleich die digitale Workflow-Automatisierung weiter vorantreiben. Die neue HR-Lösung lässt sich mit wenig Aufwand in Cherwell Service Management integrieren und hilft Unternehmen, HR-Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter entscheidend zu verbessern.
Personalabteilungen können mit der neuen Lösung sämtliche Anfragen von Mitarbeitern zentral verwalten und deren Status detailliert verfolgen. Anfragen werden automatisch an den richtigen HR-Mitarbeiter weitergeleitet und zugehörige Maßnahmen dokumentiert. Mit Hilfe von Audit-Trails setzen Unternehmen präzise Verantwortlichkeiten fest und können die Arbeitsabläufe ihrer HR-Abteilung so erheblich beschleunigen. Das neue HR Case Management 2.0 lässt sich dank mApp-Technologie vollständig in die Cherwell Service Management Plattform integrieren und bringt insbesondere für international agierenden Unternehmen Vorteile – unter anderem auch länderübergreifenden Support. Zu den neuen Funktionen gehören:
- Länderbasierte Kategorisierung und Verwaltung von HR-Fällen
- Abhängig von ihrem Standort erhalten HR-Mitarbeiter spezifische Optionen und Informationen
- Automatisierte Bereitstellung von Formularen und Daten in einer der unterstützten Sprachen, basierend auf Standort und Profil des Benutzers (Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Portugiesisch)
Vorteile von HR Case Management 2.0
Dank standardisierter und abteilungsübergreifend nutzbarer Arbeitsabläufe reduziert sich der Verwaltungsaufwand im Personalwesen erheblich. Mitarbeiter erhalten Antworten auf klassische Standardfragen sofort im Self-Service-Portal und Papier-gebundene Prozesse werden automatisch digital abgewickelt. Dadurch werden HR-Mitarbeiter von wiederkehrenden Standardaufgaben entlastet. Cherwell HR Case Management steigert so auf beiden Seiten die Zufriedenheit und führt zu einer deutlichen Senkung der Prozesskosten. Weitere Informationen zu Cherwell HR Case Management 2.0 finden Sie auf
https://www.cherwell.com/products/enterprise-service-management/hr-case-management
Cherwell-Zitat
„Unsere Kunden können ab sofort ihr Enterprise Service Management problemlos auf ihr Personalmanagement erweitern und so ihre Mitarbeiter rund um den Globus unterstützen“, sagte Bill Sheridan, Senior Director of Enterprise Service Management bei Cherwell Software. „Immer mehr Kunden setzen Cherwell HR Case Management zum Management globaler Belegschaften mit mehr als 30.000 Mitarbeitern ein. Um den Wert unserer Customer Service Management (CSM)-Plattform für Kunden zu steigern, werden wir neue Anwendungen hinzufügen und unser ESM-Portfolio weiter ausbauen.“
Funktionen von HR Case Management 2.0 im Überblick
- HR-Servicekatalog und Self-Service-Portal zur Einreichung und Nachverfolgung von Anfragen
- HR-Checklisten für komplexe Serviceanfragen
- Benutzerdefinierte, rollenbasierte Dashboards für Überwachung von HR-Metriken und -Trends
- HR-spezifische SLAs zur Nachverfolgung von Antwort- und Lösungszielen
- Bereitstellung von Dokumenten im Selbstbedienungsportal
- Portalzugriff auf HR-spezifisches Wissensdatenbank
- Integration des Outlook-Kalenders mit automatischer Erinnerungsfunktion
Über Cherwell Software
Cherwell Software ist ein führender Anbieter für IT Service Management und Asset Management. Das Unternehmen bietet eine intuitive Lösung an, mit der Kunden IT-Systeme und Business-Anwendungen besser, schneller und kostensparender verwalten sowie Geschäftsprozesse automatisieren können. Die Cherwell Service Management Plattform basiert auf einer einzigartigen, hochflexiblen „Codeless-Technologie“, die reibungslose Updates zu einem Bruchteil der Kosten und Komplexität von Legacy-Systemen ermöglicht. Da die ITSM-Lösung einfach zu konfigurieren, anzupassen und zu nutzen ist, erledigen damit viele Unternehmen eine große Bandbreite weiterer Business- und IT-Aufgaben.
Cherwell nimmt seinen Anspruch sehr ernst, den Kunden an die erste Stelle zu setzen und ein unkomplizierter Geschäftspartner zu sein. Dies zeigt sich in einer außergewöhnlich hohen Kundenzufriedenheit von 98 Prozent. Das globale Partner-Netzwerk von Cherwell erstreckt sich auf über 40 Länder. Neben dem Hauptquartier in Colorado, USA betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Frankreich und Australien. Weitere Informationen unter: https://www.cherwell.de.