Kundenkommunikation, Markenkommunikation, Support – Unternehmen erledigen diese Aufgaben heutzutage verstärkt mit Hilfe der sozialen Medien. Aber die effiziente Nutzung aller Kanäle hat sich zugleich zu einer großen Herausforderung entwickelt. Das spürt auch Falcon Social (www.falconsocial.com) dessen führende Social-Media-Management-Lösungen zunehmend von deutschen Unternehmen eingesetzt werden, die ihre Social-Media-Kanäle effizient und mühelos mit Hilfe eines einheitlichen Werkzeugs für Marketing, Support und Kommunikation nutzen wollen. Der Anlass für Falcon, sich jetzt verstärkt dem deutschsprachigen Markt zuzuwenden.

Stärkeres Wachstum mit neuem Büro in Berlin stützen

Der Gründer und CEO von Falcon Social Ulrik Bo Larsen hat beobachtet, „dass die meisten europäischen Unternehmen nicht mehr danach fragen, warum sie Social Media in ihre Firmenstrategie integrieren sollten, sondern nur noch nach dem Wie. Und Falcon – im aktuellen Forrester Wave Report über Social Relationship Platforms (SRP) aufgrund von Priority Inbox, Support und Onboarding als „Strong Performer“ bewertet – wird von immer mehr Unternehmen evaluiert und im produktiven Betrieb eingesetzt. Im März hat das 2010 in Kopenhagen gegründete Unternehmen eine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen Euro abgeschlossen und setzt das Kapital nun für das weitere internationale Wachstum ein. Dazu zählt neben einem Büro in New York ein weiteres in Berlin: „Mit einer direkten Präsenz in der deutschen Hauptstadt wollen wir unser Engagement im deutschsprachigen Raum erweitern und mehr Unternehmen helfen, ihre Social Media Pläne umzusetzen. Und dank seiner boomenden Startup-Szene ist Berlin der ideale Ort, um Top-Talente für unser Sales-Team zu finden“, erklärt Bo Larsen. „Im vergangenen Jahr konnten wir auch dank zahlreicher deutscher Kunden ein Umsatzwachstum von 443 Prozent sowie einen Anstieg unserer Mitarbeiterzahl von 63 Prozent verzeichnen – und das war noch vor der jüngsten Finanzierungsrunde. Nach dem Einstieg in den US-Markt wird das Berliner Office der nächste aufregende Schritt unserer Reise sein.“ Mit einem dedizierten Sales-Team für die DACH-Region will Falcon enger an bestehende und potenzielle Kunden heranrücken. Zum Sales-Manager für DACH wurde Oliver Quittek berufen, er freut sich bereits auf die neue Aufgabe: „Als einer der wenigen europäischen Anbieter von Lösungen für das Social Media Management haben wir ein besonders gutes und tiefes Verständnis für die Interessen hiesiger Unternehmen und ihrer Marken sowie für die europäischen Vorstellungen von Datenschutz.“ Oliver hat zuvor bei SuccessFactors (eine SAP-Tochter) gearbeitet, wo er Teil des ersten Sales Teams für DACH war und entscheidend daran mitgearbeitet hat, den Weg für den weiteren Erfolg im Markt zu bereiten.

Die Features

Falcon hat nationalen und internationalen Unternehmen aus verschiedensten Branchen geholfen, ihr Online-Publikum aufzubauen und das Engagement zu erhöhen. Zu den Kunden zählen Industrieunternehmen wie der Elektrowerkzeughersteller FEIN, Schreibstifthersteller STABILO, Kreativ-Agenturen, Fußball-Klubs und weitere mehr. Falcons Social-Media-Management-Lösung bietet ein zentrales Dashboard für Monitoring, Analyse, Publishing und Reporting, das es auch weltweit verteilten Teams ermöglicht, eine ganze Palette der wichtigsten Social-Media-Plattformen zu nutzen und ganz nach Bedarf mit ihren Marketing- und Support-Abteilungen zu verknüpfen. „Es ist sehr wichtig, für Unternehmen, in der riesigen stets neuen Menge an Beiträgen schnell die wichtigsten Informationen zu erkennen“, erklärt CEO Bo Larsen. „Mit unserer Priority Inbox haben wir einen intelligenten Algorithmus erschaffen, der sich täglich verbessert, wodurch die drängendsten Anliegen der Kunden und Fans in den verschiedenen Plattformen automatisch hervorgehoben werden. So können Unternehmen schnell und aufwandsarm umgehend auf die wichtigsten Anliegen ihrer Kunden reagieren.“ Das Publish Feature erlaubt große Zeiteinsparungen, indem mehrere Kanäle vom Dashboard aus gefüllt werden können, zudem profitieren internationalen Organisationen vom Content Pool, den lokale Teams für ihre Märkte anpassen können. Darüber hinaus ist die Priority Inbox mit dem Publish Feature verknüpft. Das heißt, eine Antwort auf ein hervorgehobenes Posting kann direkt verfasst und abgeschickt werden, ohne die Benutzeroberfläche zu wechseln. Zu den weiteren Feature-Highlights gehören Geotargeting, fein justierbare Performance-Indikatoren, Analytics mit Trending Keywords, Demographics, Top Mentions, ein URL-Verkürzer und viele weitere mehr.

Die Kundenstatements

Der Social Media Manager des Elektrowerkzeugherstellers FEIN, Sven Golob, hat Falcons Plattform genutzt, um sein Unternehmen in Social Media neu aufzustellen. Das Projekt wurde ein großer Erfolg: „Seit wir Falcon Social implementiert haben, ist unser Produktivität signifikant angestiegen. Wir konnten die erforderlichen Arbeitsschritte und den damit verbundenen zeitlichen Aufwand für das Monitoring und Veröffentlichen dramatisch reduzieren. „Nach unserer Erfahrung kommt bei Falcon der Kunde an erster Stelle, sei es bei der Bedienungsfreundlichkeit, sei es beim Support. Meine Fragen wurden sehr schnell beantwortet, selbst zu außergewöhnlichen Geschäftszeiten. Ich habe erlebt, dass die Menschen bei Falcon sich leidenschaftlich für ihr Produkt engagieren und einen exzellenten Kundenservice bieten.“ Tobias Hoeflich, Online Marketing Manager, STABILO, fügt hinzu: „Als wir uns für Social Media entschieden, war einer der wichtigsten Faktoren für uns ein exzellenter, persönlicher und sehr schneller Service, der sich auf das Wichtigste fokussiert: unsere Kunden und Fans. Falcon Social hilft uns dabei, genau das zu erreichen. Jeden Tag. Und unsere Kunden und Fans sind uns dankbar dafür.” „Dank solcher enthusiastischen und zufriedenen Kunden sind wir sehr zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, das Vertrauen von noch mehr Unternehmen in DACH zu gewinnen”, fasst Bo Larsen seine Erwartungen zusammen und freut sich anzukündigen, dass Falcon Social auch in diesem Jahr wieder auf der dmexco im September in Köln ausstellen wird (www.dmexco.de, Stand Halle 6/C012).

Über Falcon Social

Falcon Social bietet eine All-in-One SaaS Plattform für das Beobachten, Messen, Analysieren, Veröffentlichen und Management von Social Media. Falcon hilft seinen Unternehmenskunden, ihr volles Potenzial im Social Media Marketing auszuschöpfen und bei ihren Mitarbeitern einen Social-First-Prozess zu etablieren. Zu den weltweiten Kunden von Falcon zählen Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Carlsberg, FEIN, STABILO, Bigpoint Games und Nintendo of Europe. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.falconsocial.com und http://twitter.com/falconsocial.